Nisthilfenhersteller seit 2023 - Startup aus Hattingen - Bekannt aus einigen Wettbewerben und Inkubatoren wie greenhouse.Ruhr, Senkrechtstarter Bochum und KUER.NRW
Bei Flieger Artenschutz legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, weil wir die Umwelt schonen und gleichzeitig den Lebensraum für geschützte Arten bewahren möchten. Durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und die Vermeidung schädlicher Stoffe tragen wir aktiv zum Artenschutz und zum Erhalt unserer natürlichen Ressourcen bei.
Artexperten
Unsere Nisthilfen werden in enger Zusammenarbeit mit Artexperten entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen geschützter Arten gerecht werden. So garantieren wir eine artgerechte und sichere Unterkunft für z.B. Vögel und Fledermäuse.
LANUV
Unsere Nisthilfen sind LANUV-konform und wurden speziell entwickelt, um den strengen Anforderungen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zu entsprechen. Diese Konformität gewährleistet, dass unsere Nisthilfen den höchsten Standards für den Schutz von geschützten Arten entsprechen und somit eine rechtlich sichere und fachlich fundierte Lösung für Artenschutzprojekte bieten.
Nachhaltigkeit
Es wird auf schädlichen Materialien wie Dachpappe oder Lacke verzichtet.
Verbinder
Da auf Schrauben verzichtet wird, um so nachhaltig wie möglich zu sein, werden spezielle Verbinder zur Verbindung der Holzbretter benutzt.
Artexperten
Jede Nisthilfe wird mit einem Artexperten entwickelt und so sind die Einfluglöcher perfekt auf jede Art zugeschnitten.
Holzarten
Als Holzarten wurden europäische Lärche und Eiche gewählt, denn diese sind witterungsbeständig. Das Holz stammt aus den Wäldern NRWs und ist PEFC zertifiziert.
Die Nisthilfen von Flieger Artenschutz werden aus hochwertigem, regionalem Lärchen- oder Eichenholz sowie aus einem nachhaltigen Kompositwerkstoff gefertigt und sind speziell für den Schutz von Vögeln und Fledermäusen konzipiert. Sie entsprechen den Anforderungen des LANUV und bieten geschützten Arten eine artgerechte und sichere Unterkunft. Es wird auf schädliche Materialien wie Dachpappe, Farben und Metallwaren verzichtet.
Dienstleistungen
Die Dienstleistungen von Flieger Artenschutz umfassen die Erstellung von Artenschutzfachbeiträgen (ASF) sowie die fachgerechte Anbringung und Wartung von Nisthilfen. Zusätzlich bieten wir ökologische Baubegleitung, wie zum Beispiel Gebäudekontrollen und Gehölzkontrollen, um die Einhaltung der Artenschutzvorgaben während der Bauphase sicherzustellen. Wir erstellen auch Protokolle für die Unteren Naturschutzbehörden und bieten Maßnahmenkonzepte, insbesondere für Windenergieanlagen. Unser Rundum-sorglos-Paket sorgt dafür, dass alle artenschutzrechtlichen Anforderungen effizient und nachhaltig umgesetzt werden.
Echte Erfahrungen
von echten Kunden!
Für den Artenschutz
"Tolle Lösungen, sympathisches Team, sehr zu empfehlen”
S. Everding
Konnten wir Sie
überzeugen?
Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!